Projekt Kaunertal-Ausbau: Dritte Abfuhr für die TIWAG am Rifflsee
Nachdem die TIWAG aus dem Sulztal und dem Rofental verjagt worden war (siehe die jeweiligen Einträge weiter unten), wollte sie den wunderschönen Rifflesse im hinteren Pitztal überstauen.
Auch dort ist sie kläglich gescheitert und musste abziehen.
Das Bild rechts zeigt die Pitze im Sommer 2023 hinter Mittelberg im Pitztal unterhalb der dortigen Wasserfassung. Das Wasser ist ins Kaunertal abgeleitet. Dasselbe hätte die TIWAG auch mit Königsbach, Ferwallbach, Gurgler und Venter Ache vor.
Im Sulztal (Gemeinde Längenfeld) beginnt gerade der Wahnsinn für den Abtransport von Fischbach, Schranbach und Winnebach ins Kühtai
Baustelleneinrichtung unterhalb der Amberger Hütte für die Fassung des Fischbaches, dessen Wasser mit hohem Stromaufwand (5,8 Gigawattstunden pro Jahr) erst in den aus dem Stubai kommenden (höherliegenden) Beileitungsstollen hinaufgepumpt (!) werden soll.
Solche Baustelleneinrichtungen wird es in Gurgl beim Poschach und unterhalb von Vent beim sogenannten Inschnitt niemals geben.
In Zwieselstein zwieselt sich das Tal. Gurgler Ache und Venter Ache fließen dort zusammen. Bereits in den 60er Jahren wusste die Fremdenverkehrswerbung um den Wert und die Anziehungskraft dieser „schäumenden Gebirgsbäche“.
Die TIWAG möchte diese abdrehen. Das lassen wir auf keinen Fall zu.